„Dankbarkeit, die verbindet“ – Jubelkonfirmation in der Johanneskirche

„Dankbarkeit, die verbindet“ – Jubelkonfirmation in der Johanneskirche

„Dankbarkeit, die verbindet“ – Jubelkonfirmation in der Johanneskirche

# Neuigkeiten

„Dankbarkeit, die verbindet“ – Jubelkonfirmation in der Johanneskirche

In der Johanneskirche feierte die Gemeinde Ende September das Fest der Jubelkonfirmation – einen besonderen Gottesdienst voller Erinnerungen und Dankbarkeit. Unter dem Thema „Dankbarkeit, die trägt“ blickten die Jubilarinnen und Jubilare gemeinsam mit der Gemeinde auf viele Jahrzehnte des Lebens und Glaubens zurück.

Die Predigt führte mitten hinein in die Geschichte von den zehn Aussätzigen aus dem Lukasevangelium. Nur einer kehrt zu Jesus zurück, um zu danken – und er hört die Worte: „Dein Glaube hat dich gerettet.“ Diese Erzählung wurde zum Spiegel für das eigene Leben: Es gibt Zeiten voller Freude und Gelingen, aber auch Momente von Sorge, Verlust und Klage. Und doch – so erinnerte die Predigt – dürfen wir mit allem, was uns bewegt, zu Gott kommen. Glaube bedeutet, darauf zu vertrauen, dass Gott uns sieht, trägt und liebt, auch dann, wenn uns das Danken schwerfällt.

Die Jubelkonfirmation war für viele eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit – mit Erinnerungen an den Tag der Konfirmation, an die Aufregung und erwartungsvolle Spannung, an den ersten dunklen Anzug oder das weiße Kleid, das sich damals noch fremd anfühlte. Heute, ein halbes oder gar dreiviertel Jahrhundert später, ist manches anders: graue statt blonde Haare, Falten statt glatter Haut – Zeichen eines gelebten Lebens, geprägt von Anstrengung, Freude und Glauben. Und doch verbindet alle die Erinnerung an diesen besonderen Tag und an die Menschen, die damals an ihrer Seite standen.

Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Michael Kimmel an der Orgel und dem Posaunenchor. Nach dem Segen für die Jubilare spielte dieser das Lied „Imagine“ von John Lennon, das viele Gemeindeglieder bewegte und den Gedanken der Verbundenheit und Hoffnung unterstrich.

Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst blieb bei einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen Zeit für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erinnern im Elsa-Brändström-Haus. Viele Erlebnisse und Anekdoten aus Jugendjahren wurden wieder lebendig – und machten deutlich, wie der Glaube durch alle Lebensphasen hindurch trägt.

Die Jubilare
Goldene Konfirmation (50 Jahre): Susanne Kizinna (geb. Scheibel), Marion Lasener, Burkhard Drenkelfort, Martina Plaumann (geb. Nietiedt), Jochen Haskamp, Silke Schmiemann (geb. Grawenhoff)
Gnadenkonfirmation (70 Jahre): Gisela Teepe (geb. Kemper), Günther Brönstrup, Inge Plagemann (geb. Kuhn), Ewald Brackmann
Kronjuwelenkonfirmation (75 Jahre): Werner und Inge Iborg  

Die Jubelkonfirmation in der Johanneskirche wurde so zu einem Tag des Erinnerns, aber auch des Erkennens: Was einst in der Konfirmation zugesagt wurde – Gottes Begleitung auf allen Wegen – hat sich über Jahrzehnte hinweg bewährt. Dankbarkeit bleibt dabei der rote Faden: für das Leben, für die Bewahrung und für den Glauben, der trägt – damals wie heute.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirchengemeinde Ibbenbüren

Kanalstraße 16 | 49477 Ibbenbüren

T: 05451 6480 | M: info.evibb@ekvw.de