02/05/2025 0 Kommentare
Ökumenisch unterwegs am 1. Mai
Ökumenisch unterwegs am 1. Mai
# Neuigkeiten

Ökumenisch unterwegs am 1. Mai
Ökumenische Veranstaltung in St. Ludwig
Bau und Ausstattung von Kirchen waren immer dem Wandel unterlegen. Man denke nur an die Baustile Romanik, Gotik, Renaissance und Barock. Barockkirchen mit ihrer reichen Innenraumgestaltung sollten Menschen in einer Zeit ansprechen, in der die Mehrheit nicht lesen und schreiben konnte, sondern über Malereien und Figuren Zugang zu biblischen Ereignissen und Gestalten finden sollte.
Wie müssten heutzutage Kirchengebäude gestaltet sein, dass sie auf Menschen anziehend wirken? Was sollte in ihnen an Veranstaltungen angeboten werden? Antworten auf diese Fragen versucht man mit einem besonderen Projekt in St. Ludwig zu finden.
Für nähere Informationen hatte der Laggenbecker Ökumeneausschuss am 1. Mai zu 11. 00 Uhr nach St. Ludwig eingeladen. Zunächst trafen sich ca. 35 Personen bei herrlichem Wetter vor der Ludwigkirche zu einer Andacht. Dann wurde der von Kirchenbänken leergeräumte Innenraum betreten und durch Umhergehen erkundet. Nach einer Viertelstunde tauschte man sich in einem Stuhlkreis über gewonnene Eindrücke aus; anschließend gab Josef Bendfeld von der Gemeinde St. Ludwig Erläuterungen zu dem Projekt. Die bislang angebotenen Veranstaltungen, darunter Vorträge und Musikdarbietungen, hätten großen Anklang gefunden. Das Projekt laufe noch, bis für die Gesamtgemeinde ein Konzept über die künftige Nutzung der Kirchengebäude und Pfarrheime erstellt worden sei.
Der Vormittag klang aus mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Text: Friedrich Lampe
Kommentare